SLE Technik Villingen-Schwenningen
SLE-Technik
Ihre Spezialisten für
Laserschneiden- und Blechverarbeitung
Wir begrüßen Sie auf unserer
Website

Vom Platinenteil bis hin zum Endprodukt, mit den verschiedenen Bearbeitungsgängen Laserschneiden, Kanten, Umformen, Schweißen, mit anschließender Oberflächenbehandlung, wie z.B. glasperlstrahlen, lackieren oder galvanisch verzinken und Endmontage auf Kundenwunsch, zeigt Ihnen die SLE-Technik Lösungsmöglichkeiten für Ihre Produkte, beginnend mit der Unterstützung im Bereich Konstruktion und Planung, bis hin zum fertigungsgerechten Prototypen mit anschließender Serienfertigung.
Ziel und Bestreben der Firma SLE-Technik ist es qualitativ hochwertige Produkte mit modernsten CNS-gesteuerten Maschinen herzustellen und am Markt konkurrenzfähig, kostengünstig und termingerecht zur Zufriedenheit unserer Kundschaft zu fertigen.
Ziel und Bestreben der Firma SLE-Technik ist es qualitativ hochwertige Produkte mit modernsten CNS-gesteuerten Maschinen herzustellen und am Markt konkurrenzfähig, kostengünstig und termingerecht zur Zufriedenheit unserer Kundschaft zu fertigen.

wir
über Uns

Das Familienunternehmen SLE-Technik wurde 1995 vom damaligen Geschäftsführer Gottfried Stadler gegründet, und ist mittlerweile seit über 30 Jahren erfolgreich am Standort Villingen-Schwenningen vertreten.
Seit dem Jahr 2018 wird die Firma in der zweiten Generation durch seine drei Nachkommen Holger, Markus und Silke geleitet.
Das Dienstleistungsunternehmen ist im Bereich der Blechverarbeitung mit Hilfe innovativer Lasertechnik tätig. Dies umfasst die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik sowie Sonderschaltschränke für die Elektrotechnik. Des Weiteren finden Teile mit enorm hoher Anforderung bezüglich Oberfläche in der Reinraumtechnik Anwendung. Für die Bauindustrie werden außerdem verschiedene Balkonbrüstungsbleche in verschiedenen Ausführungen und Designs nach Kundenwunsch hergestellt.
Stetige Verbesserung und klare Strukturen im Arbeitsablauf, zeitgemäße Investitionen in neue Technologien sowie permanente Schulung der Mitarbeiter ermöglichen es die hohen Anforderungen des EN ISO 9001 Qualitätsmanagement zu erfüllen.
Seit dem Jahr 2018 wird die Firma in der zweiten Generation durch seine drei Nachkommen Holger, Markus und Silke geleitet.
Das Dienstleistungsunternehmen ist im Bereich der Blechverarbeitung mit Hilfe innovativer Lasertechnik tätig. Dies umfasst die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik sowie Sonderschaltschränke für die Elektrotechnik. Des Weiteren finden Teile mit enorm hoher Anforderung bezüglich Oberfläche in der Reinraumtechnik Anwendung. Für die Bauindustrie werden außerdem verschiedene Balkonbrüstungsbleche in verschiedenen Ausführungen und Designs nach Kundenwunsch hergestellt.
Stetige Verbesserung und klare Strukturen im Arbeitsablauf, zeitgemäße Investitionen in neue Technologien sowie permanente Schulung der Mitarbeiter ermöglichen es die hohen Anforderungen des EN ISO 9001 Qualitätsmanagement zu erfüllen.



